Für die Unterkünfte gilt wieder eine verschärfte Besuchsregel und die hauptamtliche Beratung soll möglichst kontaktlos erfolgen. Analog gilt für ehrenamtlichen Tätigkeiten, dass diese auf das absolut notwendigste eingeschränkt werden und wenn möglich kontaktlos erfolgen sollen. Wenn dennoch ein Besuch in der Unterkunft notwendig sein sollte, bitte unbedingt mit dem Sozialdienst absprechen und dokumentieren. Die letztendliche Entscheidung über den Zugang zur Unterkunft hat die Unterkunftsverwaltung.
Im Rahmen der Corona Maßnahmen gibt es für die Unterkünfte der Stadt München nach wie vor die Auflage, dass sich nicht mehr als zwei Hausstände in einem Raum aufhalten dürfen und keine Gruppenangebote stattfinden dürfen.
Im Rahmen der Corona Maßnahmen gibt es für die Unterkünfte der Stadt München nach wie vor die Auflage, dass sich nicht mehr als zwei Hausstände in einem Raum aufhalten dürfen und keine Gruppenangebote stattfinden dürfen.
- Praxislernwerkstatt für Geflüchtete: Zur Qualifizierung Geflüchteter bieten die Akademie für Gestaltung und Design, die Akademie für Unternehmensführung und die Akademie für Technologie der Handwerkskammer für München und Oberbayern eine Praxislernwerkstatt zur Berufsorientierung und Hinführung auf eine handwerkliche Ausbildung an, mehr
- neue Liste mit links zu Schule und Lernen und zu Videos (nicht nur) für Kinder und Jugendliche
- Angebote zum Deutsch lernen
- Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung und Arbeit
Termine
- Mittwoch, 21. April 2021, 17:00 – 19:30 Uhr: Sterben, Tod und Trauer im Kulturvergleich: Fokus Islam (Präsenz oder online)
- Donnerstag, 22. April 2021, 18:00 – 20:00 Uhr: Kreative Hausaufgabenbetreuung mit digitalen Medien leicht gemacht (online)
- Freitag, 30. April 2021, 14:00 – 17:30 Uhr: Meine Rolle(n) als Ehrenamtliche(r) – Austausch (Präsenz oder online)
- Dienstag, 4. Mai 2021: „Arbeitsmigration und Niedriglohnsektor – Wie kann der Schutz vor Ausbeutung gelingen?“
- Samstag, 8. Mai 2021, 10:00 – 17:00 Uhr: Störendem Verhalten eindeutig begegnen (Präsenzveranstaltung für diejenigen, die in der Hausaufgabenbetreuung tätig sind.)
Info
- Impfkonzept für bayerische Asylunterkünfte und Übergangswohnheime des Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration vom 29. 03., link
- Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt durch das Jobcenter München, link
- 16. Infobrief des bayerischen Innenministeriums vom 9. März 2021 für alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen … in den Bereichen Asyl und Integration, link
- Mehrsprachige Corona Infos der Stadt München, link
- Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. 12. 2020, link
- Arbeitshilfe Ausbildung und Arbeit als Wege zu einem sicheren Aufenthalt? link
- Info des bayerischen Gesundheitsministerium zu den aktuell gültigen Rechtsgrundlagen zum Coronavirus, link
- Hinweise des BMI zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung §§ 60 c und 60d AufenthG mit Bezug zur Covid 19-Pandemie
- ArrivalNews, März Ausgabe, link
- Bellevue di Monaco – aktuelles Programm, link
- ArrivalAid Newsletter März, link
- Aktualisierter „Leitfaden für Flüchtlinge“ veröffentlicht, link
- Kinder-Blog von Kultur und Spielraum, link
- Pädagogische, künstlerische und interaktive Plattform für Kinder im Kampf gegen den Corona-Blues von der Gemeinschaftsproduktion ECHO e.V., PA/Spielkultur und Dschungelpalast/Feierwerk e.V., link
- Psychologischer Dienst für Ausländer, erweiterte telefonische Sprechzeiten, link
- Museumspädagogische Zentrum (MPZ) Programm, link