Wir sehen entsetzt auf den Krieg gegen die Ukraine. Jeder einzelne Tag, an dem weiter getötet wird, ist eine Katastrophe.
Im Helferkreis setzen wir uns für alle ein, die in Deutschland Schutz suchen. Wir wollen unsere Angebote: Hausaufgabenbetreuung, Lerntreff, Unterstützung beim Deutschlernen und in der Ausbildung, Fahrradwerkstatt, Behördengängen und Einzelbegleitung für alle weiterführen, sowohl für die, die schon da sind, als auch für die, die jetzt kommen.
Vieles erinnert an 2015/ 2016, als die ersten großen Unterkünfte eingerichtet und unser Helferkreis gegründet wurde. Die Erfahrungen aus den letzten sieben Jahren Arbeit können sich jetzt als wertvoll erweisen. Manches ist aber auch neu. Außerdem wird angenommen, dass die Zahl der Schutzsuchenden in diesem Jahr höher wird als vor sieben Jahren. Deswegen ist jede tatkräftige neue Unterstützung willkommen
Im Helferkreis setzen wir uns für alle ein, die in Deutschland Schutz suchen. Wir wollen unsere Angebote: Hausaufgabenbetreuung, Lerntreff, Unterstützung beim Deutschlernen und in der Ausbildung, Fahrradwerkstatt, Behördengängen und Einzelbegleitung für alle weiterführen, sowohl für die, die schon da sind, als auch für die, die jetzt kommen.
Vieles erinnert an 2015/ 2016, als die ersten großen Unterkünfte eingerichtet und unser Helferkreis gegründet wurde. Die Erfahrungen aus den letzten sieben Jahren Arbeit können sich jetzt als wertvoll erweisen. Manches ist aber auch neu. Außerdem wird angenommen, dass die Zahl der Schutzsuchenden in diesem Jahr höher wird als vor sieben Jahren. Deswegen ist jede tatkräftige neue Unterstützung willkommen
Termine
- 12. Mai, 14 – 18 Uhr: Unterschiedliche Geflüchtete – unterschiedliche Diskriminierungen? (in Präsenz)
- 19. Mai, 18 – 19.30 Uhr: Bringt der Ukraine-Krieg eine Kehrtwende in der EU-Flüchtlings- und Migrationspolitik? (online)
- 30. Mai 2022, 18 – 19.30 Uhr: Asylverfahren und Asylrecht (online)
- 24. Juni 2022, 14 – 17.30 Uhr: Meine Rollen als Ehrenamtliche(r) (Präsenz, ggf. online)
- 8. Juli 2022,15 – 18 Uhr: Werte in der Kindererziehung im interkulturellen Vergleich (online)
- 13. Juli 2022, 17.30 – 21 Uhr: Einführungsseminar Trauma (online)
- 15. Juli 2022, 14 – 18 Uhr: Grundlagenschulung Interkulturelle Kommunikation (Präsenz)
Info
- ArrivalNews, aktuelle Ausgabe, link
- Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine über socialbee, mehr
- Bellevue di Monaco – aktuelles Programm, link
- kostenloser „Lerntreff Deutsch“, Stadtbibliothek Westend, dienstags und donnerstags 16.30 – 18.30 Uhr
- ab sofort: „startAB – Module zur Vorbereitung auf Arbeit und Ausbildung“ (kostenlos), link
- ArrivalAidNewsletter, April, link
- Leistungen aus dem Bildungspaket, link, pdf: deutsch, englisch, französisch, arabisch, farsi
- Dialogcafé – Deutsch sprechen üben- jede Woche wird eine Stunde lang auf Deutsch über ein Thema gesprochen, link